In der Politikwissenschaft ist eine
Revolution eine grundlegende und relativ plötzliche Veränderung der politischen Macht und der politischen
Organisation, die auftritt, wenn sich die Bevölkerung gegen die
Regierung auflehnt, typischerweise aufgrund wahrgenommener Unterdrückung (politisch, sozial, wirtschaftlich). Revolutionen haben sich in der gesamten Menschheitsgeschichte ereignet und unterscheiden sich stark in Bezug auf Methoden, Dauer und motivierende
Ideologie. Ihre Ergebnisse umfassen große Veränderungen in Kultur,
Wirtschaft und soziopolitischen Institutionen, normalerweise als Reaktion auf eine wahrgenommene überwältigende Autokratie
… Weiterlesen oder Plutokratie.
Die erhobene oder geballte Faust ist ein seit langem bekanntes Symbol für Aktivismus, oft ein Symbol für soziale
Revolution und politische Solidarität. Es ist auch ein gemeinsames Symbol des
Anarchismus und des
Kommunismus, kann aber auch als Gruß verwendet werden, um
Einheit, Stärke oder
Widerstand auszudrücken. Die Herkunft der erhobenen Faust als Symbol ist unklar. Seine Verwendung im Gewerkschaftswesen, im
Anarchismus und in der Arbeiterbewegung hatte in den 1910er Jahren begonnen. William „Big Bill“ Haywood, ein Gründungsmitglied der Industrial Workers of the World, verwendete während einer Rede beim Paterson-Seidenstreik 1913
… Weiterlesen die Metapher einer Faust als etwas Größeres als die Summe ihrer Teile. Das Logo der erhobenen Faust kann
Einheit oder Solidarität darstellen, im Allgemeinen mit unterdrückten Völkern. Die schwarze Faust ist eine Variation des Logos, das allgemein mit der Black Power-Bewegung assoziiert wird. Seine bekannteste Verwendung ist die Black Panther Party, eine schwarze marxistische Gruppe in den 1960er Jahren.