ein ukrainischer anarchistischer Revolutionär und der Kommandant der Revolutionären Aufstandsarmee der
(übersetzt als "Makhno-Bewegung") oder die Anarchistische Schwarze Armee, weil sie unter der anarchistischen schwarzen
kämpften. Sie schützten den Betrieb von "freien Sowjets" und libertären Kommunen im Freien Territorium, ein Versuch, von 1918 bis 1921 eine staatenlose anarcho-kommunistische
zu gründen. Makhnovisten-Gemeinden wurden von autonomen Bauern- und Arbeiterräten auf lokaler Ebene verwaltet. Bei ihrer Gründung bestand die Schwarze
Armee aus etwa 15.000 bewaffneten Truppen, darunter Infanterie, Kavallerie-Brigaden und Artillerie-Abteilungen, die in jedes Regiment eingegliedert waren. Die
Makhnovtchina kämpfte gegen die Kräfte der Weißen (Konterrevolutionäre), ukrainische Nationalisten,
Makhno und die Führung der Bewegung waren Anarchokommunisten und versuchten, die Bewegung entlang dieser ideologischen Linien zu führen. Makhno
war aggressiv gegen alle Fraktionen, die versuchten, ihre Autorität über die Südukraine durchzusetzen. Er gilt auch als Erfinder der Tachanka, einer Pferdekutsche mit einem montierten schweren Maschinengewehr. Makhno und seine Anhänger versuchten, das soziale und wirtschaftliche Leben nach anarchistischen Grundsätzen neu zu
organisieren, einschließlich der Gründung von Kommunen auf ehemaligen Landgütern, der Beschlagnahme und egalitären Umverteilung von Land an die Bauern und der
Organisation freier
Wahlen zu lokalen Sowjets (Räten) und regional Kongresse. Makhno spielte auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Plattformismus und den Debatten um die Organisationsplattform der Allgemeinen Union der Anarchisten von 1926.