Peter Kropotkin (Pjotr ??Alexejewitsch Kropotkin)
war ein russischer anarchistischer Philosoph und Schriftsteller, der sich für den
Anarcho-Kommunismus einsetzte. Kropotkin
war ein Befürworter einer dezentralisierten kommunistischen
Gesellschaft, die frei von der Zentralregierung
war und auf freiwilligen Vereinigungen von selbstverwalteten Gemeinden und von Arbeitern geführten
Unternehmen basierte. Er schrieb viele Bücher, Broschüren und Artikel, die bekanntesten waren The Conquest of Bread and Fields, Factories and Workshops, aber auch Mutual Aid: A Factor of
Evolution, sein wichtigstes wissenschaftliches Werk.
T-Shirts mit Zitaten berühmter Schriftsteller, historischer Persönlichkeiten, berühmter Gewerkschafter, anarchistischer Philosophen und berühmter Feministinnen.
Inspirierende
Zitate von politischen Aktivisten, anarchistischen Philosophen und berühmten Schriftstellern.
Direkte Aktion entstand als politisch-aktivistischer Begriff für wirtschaftliche und politische Handlungen, bei denen die Akteure ihre Macht einsetzen, um bestimmte Interessenziele direkt zu erreichen, indem sie beispielsweise ein bestehendes Problem aufdecken, physische Gewalt anwenden, eine Alternative aufzeigen oder eine mögliche Lösung demonstrieren . Sowohl direkte Aktionen als auch Aktionen, die andere ansprechen, können gewaltfreie und gewalttätige Aktivitäten umfassen, die auf
Personen, Gruppen oder Eigentum abzielen, die von den Aktionsteilnehmern als anstößig erachtet werden. Gewaltfreie direkte Aktionen können Sitzblockaden, Streiks,
… Weiterlesen Straßenblockaden,
Sabotage und Gegenwirtschaft umfassen. Gewaltfreie
direkte Aktion war historisch gesehen ein durchsetzungsfähiges Merkmal der Taktiken sozialer Bewegungen, einschließlich Mahatma Gandhis indischer Unabhängigkeitsbewegung und der Bürgerrechtsbewegung. Anarchisten
organisieren sich fast ausschließlich durch direkte Aktionen, dies manifestiert sich als eine Vielzahl von Aktionen, gewaltfrei oder gewalttätig.
Direkte Aktion wird von Anarchisten aufgrund einer Ablehnung der Parteipolitik und der Weigerung, in hierarchischen bürokratischen Institutionen zu arbeiten, eingesetzt.