Veganarchismus ist die politische Philosophie von Veganismus,
Tierbefreiung und
Anarchismus, die eine kombinierte Praxis als Mittel zur sozialen
Revolution schafft. Dies umfasst die Betrachtung des Staates als unnötig und schädlich für
Tiere, sowohl Menschen als auch Nichtmenschen, während ein veganer
Lebensstil praktiziert wird. Veganarchisten sehen die
Ideologie entweder als eine kombinierte Theorie oder nehmen beide Philosophien als im Wesentlichen gleich wahr. Es wird weiter als antispeziesistische Perspektive auf grünen
Anarchismus oder anarchistische Perspektive auf
Tierbefreiung beschrieben. Vegane anarchistische Subkulturen fördern den totalen Befreiungismus,
… Weiterlesen der versucht, die fragmentierten Bewegungen für die Befreiung von Mensch, Tier und Erde (Ökosystem) zu einer größeren und stärkeren Bewegung zu vereinen.
Direkte Aktion ist eine gängige Praxis unter Veganarchisten (und Anarchisten im Allgemeinen) mit Gruppen wie der
Animal Liberation Front (
ALF), die Tierrechtsmiliz (ARM), das Justizministerium (JD) und Revolutionäre Zellen – Tierbefreiungsbrigade (RCALB), die sich oft an solchen Aktivitäten beteiligen, manchmal kriminell, um ihre Ziele zu erreichen.
Anarcha-
Feminismus verbindet
Anarchismus mit
Feminismus. Anarcha-
Feminismus postuliert im Allgemeinen, dass das
Patriarchat und traditionelle
Geschlechterrollen als Manifestationen einer unfreiwilligen Zwangshierarchie durch dezentralisierte freie Assoziation ersetzt werden sollten. Anarcha-Feministinnen glauben, dass der
Kampf gegen das
Patriarchat ein wesentlicher Bestandteil des Klassenkonflikts und des anarchistischen Kampfes gegen Staat und Kapitalismus ist. Im Wesentlichen sieht die Philosophie den anarchistischen
Kampf als eine notwendige Komponente des feministischen Kampfes und umgekehrt. L. Susan Brown behauptet, "da der
Anarchismus eine politische Philosophie ist, die
… Weiterlesen sich allen Machtverhältnissen widersetzt, ist er von Natur aus feministisch". Anarcha-
Feminismus ist eine antiautoritäre, antikapitalistische, antiunterdrückerische Philosophie mit dem Ziel, eine „gleiche Grundlage“ zwischen den Geschlechtern zu schaffen. Anarcha-
Feminismus suggeriert die soziale
Freiheit und
Freiheit von Frauen ohne notwendige Abhängigkeit von anderen Gruppen oder Parteien. Anarcha-
Feminismus begann mit Autorinnen und Theoretikerinnen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts wie den anarchistischen Feministinnen Emma Goldman,
Voltairine de Cleyre, Milly Witkop, Lucía Sánchez Saornil und Lucy Parsons. Im spanischen Bürgerkrieg organisierte sich eine anarcha-feministische Gruppe,
Mujeres Libres ("Freie Frauen"), die mit der Federación Anarquista Ibérica verbunden
war, um sowohl anarchistische als auch feministische Ideen zu verteidigen.